Menu
menu

Prä­qua­li­fi­ka­ti­on

Die Prä­qua­li­fi­zie­rung ist eine vor­ge­la­ger­te, auf­trags­un­ab­hän­gi­ge Prü­fung der Eig­nungs­nach­wei­se im Ver­ga­be­ver­fah­ren. Die Prä­qua­li­fi­zie­rung bie­tet zahl­rei­che Vor­tei­le für die Un­ter­neh­men sowie Ver­ga­be­stel­len:

  • For­mel­le Ver­ga­be­aus­schlüs­se auf­grund von feh­len­den Un­ter­la­gen wer­den ver­mie­den.
  • Bei neuen öf­fent­li­chen Ver­fah­ren müs­sen Ein­zel­nach­wei­se nicht wie­der­holt vor­ge­legt wer­den, da­durch ent­steht ein ge­rin­ge­rer Arbeits-​ und Kos­ten­auf­wand.
  • Das Ver­ga­be­ver­fah­ren wird ins­ge­samt be­schleu­nigt, da die Eig­nungs­prü­fung so schnel­ler und mit ge­rin­ge­ren bü­ro­kra­ti­schen Auf­wand durch­zu­füh­ren ist.

Die Auf­trags­be­ra­tungs­stel­le Sachsen-​Anhalt bie­tet für re­gio­nal sowie bun­des­weit agie­ren­de Un­ter­neh­men ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten der Prä­qua­li­fi­zie­rung an:

  • Zer­ti­fi­zie­rung im bun­des­weit agie­ren­den AVPQ
  • Zer­ti­fi­zie­rung im re­gio­na­len Unternehmer-​ und Lie­fe­ran­ten­ver­zeich­nis (ULV)

Zu­stän­dig für die Ein­füh­rung und Wei­ter­ent­wick­lung eines Prä­qua­li­fi­zie­rungs­sys­tems für Un­ter­neh­men des Bauhaupt-​ und Bau­ne­ben­ge­wer­bes bei der Ver­ga­be öf­fent­li­cher Bau­auf­trä­ge in Deutsch­land ist der Ver­ein für die Prä­qua­li­fi­ka­ti­on von Bau­un­ter­neh­men e.V.